Saisonstart zum 1. Wettkampftag in Heitersheim – unser Heimwettkampf

Am Sonntag, 19.10.25, starteten wir mit unserem Heimwettkampf in Heitersheim
die neue 2. Bundesliga-Saison.

Wir wollten in den ersten beiden Wettkämpfen gleich Mannschaftspunkte einfahren, damit wir nicht, wie in der letzten Saison, den benötigten Punkten zum Klassenerhalt zum Saisonende hinterher rennen mussten.

Unser erster Gegner hieß SSV St. Peter – ein erwartet schwerer Gegner.
Zu unserer Verstärkung war Michael Bittner aus der 1. Mannschaft zu uns gestoßen. Auch konnten wir wieder auf Luca Schröder, unsere „sichere Bank“ zählen!

Auf Pos. 1 startete Luca Schröder verhalten mit 2x 90 Ringen, konnte aber noch eine 95er- und 91er-Serie nachlegen. Letztendlich unterlag er mit 1 Ring Differenz mit 366:367.

Auf Pos. 2 erwischte auch Chiara Marini einen schlechten Wettkampfeinstieg und unterlag mit 2 Ringen Differenz mit 359:361.

Auf Pos. 3 legte sich Michael Bittner ins Zeug, unterlag aber dennoch gegen einen starken Gegner mit 3 Ringen mit 376:379 (auf Pos. 3!!!).

Auf Pos. 4 startete auch Dirk Pfeffer relativ schwach mit einer 87er- und einer 89er-Serie zum Ergebnis von 360:365 Ringen.

Lediglich auf Pos. 5 konnte der ESV Weil mit Cora Onuseit einen Einzelpunkt verbuchen und gewann ihr Duell mit 1 Ring Vorsprung mit 367:366 Ringen.

Bis wenige Schüsse vor Schluss wechselte die Führung ständig, erst mit den letzten Schüssen konnte St. Peter an uns vorbeiziehen. Das deutliche Punkte-Ergebnis spiegelt nicht die Situation wider, wie knapp der Wettkampf-Verlauf wirklich war. Die Gesamtringzahl der beiden Mannschaften betrug nur 10 Ringe Differenz (1828:1838).
Dennoch waren fast alle unsere erzielten Ergebnisse hinter den Erwartungen geblieben.
Somit verloren wir mit 1:4.

 

Im 2. Wettkampf mussten wir uns verbessern, wenn wir Punkte holen wollten. Unser Gegner hieß SV Oberkirch – ein Aufsteiger aus der SBSV-Liga. Wir konnten die Stärke nicht richtig einordnen, da wir die Mannschaftsaufstellung nicht kannten. Der vorangegangene Vormittags-Wettkampf von Oberkirch zeigte uns aber, dass wir eine Chance hatten, zu punkten.

Wir traten mit unveränderter Mannschafts-Aufstellung an – viele Alternativen zur Auswechslung hatten wir nicht.
Auf Pos. 1 konnte sich Luca Schröder gegenüber dem Vormittag deutlich steigern, machte mit seiner letzten 96er-Serie dann alles klar und holte mit 374:369 R. den ersten Einzelpunkt.

Auf Pos. 2 konnte sich auch Chiara Marini etwas verbessern, trotzdem reichten ihre 364:370 nicht für einen Punktgewinn.

Auf Pos. 3 schoss Michael Bittner nur relativ schwache 366 Ringe, hatte aber mit 352 R. einen schwachen Gegner, sodass er auch mit diesem Ergebnis einen Einzelpunkt verbuchen konnte.

Auf Pos. 4 legte Dirk Pfeffer einen ordentlichen Zahn zu und ließ seiner Gegnerin mit 372:350 nicht den Hauch einer Chance. Auch er holte sich den Einzelpunkt.

Auf Pos. 5 erzielte Cora Onuseit nach einem unglücklichen Wettkampfstart und einem Kopf-an-Kopf-Rennen noch 359 Ringe und lag damit trotzdem noch vor den 357 Ringen ihres Gegners. Auch hier war der Einzelpunkt gesichert. Der Wettkampf wurde mit 4:1 – wider Erwarten – dennoch deutlich gewonnen (1835:1798).

Die aktuelle Tabelle sowie die Setzliste sind nachzulesen unter:

https://bundesliga.dsb.de/luftpistole/2-bl-suedwest

Unseren nächsten Wettkampf – ein Einzelwettkampf – bestreiten wir gegen die Aufsteiger-Mannschaft in Püttlingen in der Pfalz – rund 270 km von Weil entfernt.
Wenn wir personell gut aufgestellt sind und mit unseren Leistungsträgern antreten können, dann sollte das ein lösbarer Fall sein!

 

Mit bestem Schützengruß

 

Arno Weis
21.10.25

Dieser Beitrag wurde unter News 2. Bundesliga veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.