Rückblick 3LSF

Freitag 01.08.2025 um 12.00 Uhr:

2 Autos fahren vor, 1 Motorrad kommt angeknattert. Was ist da los beim ESV?

Bereiten sie sich auf die DM vor? Oder gibt es ein konspiratives Treffen???

 

Und dann heißt es erst mal: Schleppen, schleppen, schleppen…

Alle schwitzen immer mehr. Und man sieht … immer mehr Muskeln!!!

 

Nach und nach wandern Bänke und Tische, Betonschirmständer, Sonnenschirme, tausend Kabel, eine Stahlkette mit Schloss und ein großer Ventilator in den Anhänger.

Wir haben die Lösung: Es geht auf zum 3 Länderfestival in die Stadt!

 

Mit ESV im Herzen und viel Vorfreude wird die Doppelhütte Nr. 13 eingeräumt, Schilder angetackert, alles ein-und umgeräumt, und nochmal umgeräumt, dann noch die Nachtlichter für später exakt platziert. Und nachdem ein riesen Kanister Wasser geholt ist, sieht man die liebliche Bude in romantische Lichter gehüllt.

Unter den wachsamen Augen der lieben Damen vom Ordnungsamt wird der Strom abgenommen und unser Gasgrill mit Leck angeschlossen. Ein kleines Loch wird noch abgedichtet und wupps ist alles offiziell parat. Jetzt geht’s richtig los. 2 große Plakate mit den Sieger*innen der 1. Bundesliga grüßen unsere hungrigen Gäste.

Was folgt ist: Super viele und sehr nette Gäste, viele sehr schöne Gespräche, Gästeintensiv-Einzelbetreuung, ofenfrische Brötchen schön sauber und im richtigen Winkel durchgeschnitten, Wünsche nach gerösteten Zwiebeln, Rückfragen zur genauen Zusammensetzung der Würste, der Wunsch nach ganz starkem Senf, handgemachte Straßenmusik. Zwischendurch für uns Coffein, läuft.

Zwischendurch immer wieder unsere lieben Securitymänner, die schnell mal etwas zum Essen holen und fragen, ob alles in Ordnung ist.

Und jetzt kommt`s: Erst nach 500 Grillwürsten am Freitag das kleine und einzige Meckern einer Frau, weil genau ihre Wurst leider nicht heiß genug war. Ach so, und ein zweites Meckern später noch, weil ein Bier noch zu warm war, und das, nachdem wir gefühlt 1000 Flaschen in unsere beiden Megakühlschränke einbalanciert hatten.

Vorhanden waren alle Generationen, alle Schichten, alle möglichen Nationen. Kleine Bestellungen mit anderen Läden und Buden belebten die Freundschaft. Wir hatten sogar unseren „eigenen“ Elektriker, der doch ab und zu nach dem Rechten schauen musste und jedes Mal seine wohlverdiente Wurst verzehrte.

Also ihr seht: Es wurde über den besten Röstgrad der roten Wurst gefachsimpelt, Würstle und Brötchen nachgekauft, sich vor der Hütte aktiv gewundert, wer wir denn wohl so sind als Sportschütz*innen, tatkräftig mitgewirkt, aktiv und mutig gestaltet. Bewährtes wurde wieder so gemacht, Veränderungen gewagt, Neues in zukünftige Planung gebracht. Bis weit nach Einbruch der Dunkelheit. Wir waren sogar unsere eigene Security damit die gut gefüllte Kasse heil und sicher genau da war wo sie hingehörte.

 

Ergebnis Ende Sonntag 12.00 Uhr Vereinsheim: Alles steht wieder an seinem Platz. Leergut und volle Flaschen sind nach Ablaufdatum sortiert, Pizza ist gemampft. Pause.

Nach dem Ausräumen, Umräumen, Verräumen und Grillrosten Wettputzen:

Wir sind müde, sehr zufrieden und glücklich. Haben viel Geld für unseren schönen Verein eingenommen und auch Trinkgelder bekommen. Und mit herzlichem Dank an unsere sehr starken Männer vom Abbauteam: Ihr seid wundervoll!

Die Kassenauswertung ist in Bearbeitung, das mehr als verdiente Helferfest in Planung und wir danken zum Schluss noch unserem kleinen Samstag Abend Security Wachhund Indy für seine treuen Dienste. Und allen Aufpasserinnen für den kleinen Wachhund.

Alle Autos, Anhänger, Motorräder und Roller sowie das komplette Vereinsteam sind gesund und munter.

Die Muskeln behalten wir, die Nerven wie Drahtseile auch. Es war sehr schön. 😊

Andrea Frommherz / Stv. Abteilungsleiterin

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.