Patrick Meyer holt 6 Medaillen an der Europameisterschaft der Vorderlader in Portugal

Barcelos war der diesjährige Ausrichtungsort der Europameisterschaften der Vorderladerschützen, welche vom 03. bis 10. August 2025 vom portugiesischen Schützenbund unter der Schirmherrschaft der internationalen Vorderladervereinigung MLAIC ausgerichtet wurden. Der Deutsche Schützenbund (DSB) entsendete dazu 24 Sportlerinnen und Sportler, welche sich zuvor im Mai bei einem Qualifikationsturnier in Darmstadt bewiesen hatten.

Mit dabei war unser Patrick Meyer vom ESV Weil am Rhein. Er durfte in fünf Kurzwaffendisziplinen starten und wurde dabei in drei Mannschaftswertungen nominiert. Geschossen wurde mit historischen Vorderladerwaffen in unterschiedlichen Wertungsklassen, entweder Originalwaffen, welche vor dem Jahr 1899 hergestellt wurden oder Nachbildungen, welche den Originalen entsprechen. Folglich wurde nicht mit fertigen Patronen auf die Kurzwaffendistanzen 25m und 50m geschossen, sondern mit losem Schwarzpulver und Bleirundkugeln, welche man nacheinander in die vordere Laufmündung füllt. Daher die Bezeichnung Vorderlader. Für Patrick war es die zweite EM-Teilnahme. 2023 erlangte er auf der späteren olympischen Schießsportanlage in Chateauroux vier Silbermedaillen, jeweils zwei im Einzel und mit den Mannschaften. Diesmal sollte es für unseren Patrick noch erfolgreicher werden. In der ersten Disziplin mit einer originalen Perkussionspistole aus dem Jahr 1851 wurde er Zweiter, ringgleich mit dem erstplatzierten Briten, der jedoch aufgrund seiner höheren Anzahl von Zehnern vor ihm gewertet wurde. Gold gab es aber dann in der Mannschaftswertung für das deutsche Team mit Patrick. Am Folgetag gelang ihm der erste große Einzeltriumph, mit einem originalen Perkussionsrevolver aus dem Jahr 1860 erreichte er 95 Ringe von 100, welche den Europameistertitel bedeuteten.

Der dritte Wettkampftag wurde wieder mit Perkussionsrevolvern bestritten, zunächst auf Schießscheiben in 25m Entfernung und nachmittags auf 50m Entfernung, diesmal aber mit einer Replika-Waffe. Auf 25m gelang Patrick eine Leistungssteigerung auf 96 Ringe die keiner schlagen konnte und ihm den zweiten Einzeltitel einbrachten.

Der 50m-Wettbewerb lief eher mäßig und endete mit Platz 14 von 55. Jedoch verhalfen Patricks Mannschaftskollegen ihm in der Mannschaftswertung mit guten Leistungen zum vierten EM-Titel. Am Abschlusstag wurden Steinschlosspistolen verwendet. Mit dieser wurde Patrick auf Platz 11 geführt. Da seine Mannschaftskollegen auf den vorderen Plätzen 2 und 7 gute Ergebnisse erzielten, reichte es in der Mannschaftwertung wieder für Platz 1 und somit den fünften EM-Titel.

Für unseren Patrick Meyer waren es die erfolgreichsten Europameisterschaften. (Einzel 2 X Gold und 1X Silber sowie Mannschaft 3 X Gold).
Am Schluss brauchte er einen starken Nacken, um seine Medaillensammlung mit fünf Goldmedaillen und einer Silbermedaille tragen zu können.

Wir sind mächtig stolz auf unseren mehrfachen Europameister und gratulieren Patrick herzlich.

15.08.2025 / Brigitte Ernst, Sportleiterin ESV Weil am Rhein

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.